Pfeffer aus der Provinz Kampot im Süden Kambodschas zählt zu den besten Pfeffern der Welt. Die schweren Lehmböden und das schwüle Klima der Region schaffen die ideale Voraussetzung für den herausragenden Pfeffer, der in traditioneller Handarbeit angebaut und stets handverlesen wird.
Der Kampot Pfeffer besticht durch eine kräftige, aber angenehme Schärfe mit einem Hauch von Minze und Eukalyptus. Der ideale Begleiter für alle deftigen Gerichte.
Kubebenpfeffer erfreut sich unter Kennern, völlig zurecht, zunehmender Beliebtheit und kann als interessante Alternative zu Echtem Pfeffer dienen. Die getrockneten Beeren haben ein angenehm pfeffriges Aroma, das an Piment, aber auch Eukalyptus erinnert. Kubebenpfeffer ist in der marokkanischen Gewürzmischung Ras el-Hanout zu finden. Unser Kubebenpfeffer ist von erstklassiger Qualität und stammt aus Indonesien.
Unsere bunte Pfeffermischung ist ein optisches Highlight und passt mit mittlerer Schärfe und leicht fruchtiger Note perfekt zu den meisten Gerichten. Die ausgewogene Mischung besteht aus erlesenen Pfeffersorten und brasilianischen Rosa Beeren bester Anbaugebiete. Besonders für transparente Gewürzmühlen und zum Nachwürzen bei geeignet.
Die Rosa Beeren, auch Rosa Pfeffer genannt, sind nicht nur schön anzusehen, sondern aromatisieren mit ihrem süßen, harzigen und wacholderähnlichen Geschmack auch bestens Fisch-, Geflügel-, Fleisch- und Wildgerichte.
Der edle Tellicherry Pfeffer wird häufig auch als “Spätlese-Pfeffer“ bezeichnet, weil die Beeren besonders spät geerntet werden, wenn bereits ein hoher Reifegrad erreicht ist. Der Geschmack des Tellicherrys ist etwas stärker, wärmer und schärfer als der des gewöhnlichen schwarzen Pfeffers. Unser Tellicherry Pfeffer stammt aus Kerala in Indien.
Pfeffer ist nach wie vor das wichtigste Gewürz der Welt und hat seinen festen Platz in der Zutatenliste fast jeden Rezepts. Für Schwarzen Pfeffer werden die grünen, unreifen Früchte des Piper nigrums kurz fermentiert und anschließend getrocknet. Du solltest die ganzen Pefferkörner erst kurz vor der Verwendung zerstoßen oder mahlen. Unser erstklassiger Pfeffer stammt aus Südindien.
Wenn bester Belem Pfeffer auf Single Mal Whiskey aus Brandenburg trifft, entsteht eine raffinierte Mischung, die besonders zu Fleischgerichten mit dunklen Soßen, aber auch perfekt zu dunkler Schokolade und Pasta passt. Die Pfefferkörner werden durch das mehrtägige Einlegen wunderbar weich und lassen sich bequem im Mörser zerkleinern und sogar zwischen den Fingern zerreiben. Durch das Zerkleinern kann sich das unverwechselbare Whiskeyaroma entfalten. Für Genießer!