Küchenwissen

Butterschmalz & Ghee – goldene Küchenhelfer
Butterschmalz herzustellen ist das einfachste der Welt. Gerade um Fleisch bei hoher Temperatur anzubraten ist...
Mehr lesen
Pilze erkennen – sicher genießen
Wer Pilze sammelt, will sie natürlich auch essen. Doch so faszinierend die Welt der Pilze...
Mehr lesen
Pilze sammeln – Waldschätze aufspüren
Wenn im Herbst die ersten kühlen Nächte auf die warmen Spätsommertage folgen, beginnt im Wald...
Mehr lesen
Pilze verarbeiten und haltbar machen
Das Schönste am Pilzesammeln ist oft der Moment, wenn man mit einem vollen Korb aus...
Mehr lesen
Harissa selber machen: feurige Würze aus Nordafrika
Harissa ist weit mehr als eine Würzpaste. In Nordafrika gehört sie zu den Basics der...
Mehr lesen
So würzte Oma: Gewürze mit Tradition
Wenn wir an die Küche unserer Omas denken, steigen uns sofort vertraute Düfte in die...
Mehr lesen
Kimchi – fermentierte Würze mit Crunch und Charakter
Herbertha Kimchi-Grundrezept Knackiger Chinakohl, feurige Chilipaste und das gewisse Etwas durch Fermentation – Kimchi ist...
Mehr lesen
Eingelegte Zwiebeln – säuerlich-süß, knallig & knusprig
Herbertha Pickled Onions Diese Zwiebeln haben einfach alles: Farbe, Säure, Süße, Biss – und sie...
Mehr lesen
Dunkler Bratenfond – die aromatische Basis für Saucen mit Tiefe
Ein dunkler Fond ist wie ein gutes Gewürzregal in flüssiger Form: voller Röstaromen, Tiefe, Würze...
Mehr lesen
Gemüsefond – pflanzliche Tiefe für Suppen, Saucen und mehr
Ein guter Gemüsefond ist wie ein Küchenkompass: Er bringt Tiefe, Ausgewogenheit und Aromenvielfalt in deine...
Mehr lesen
Salzzitronen – der orientalische Frischekick für deine Küche
Salzzitronen sind mein persönlicher Gamechanger in der Küche – intensiv, frisch, komplex und unglaublich vielseitig....
Mehr lesen
Frische Kräuter richtig aufbewahren – damit’s lange gut duftet
Ob du deine Kräuter selbst anbaust, im Wald sammelst oder auf dem Markt kaufst –...
Mehr lesen