Harissa ist weit mehr als eine Würzpaste. In Nordafrika gehört sie zu den Basics der Küche – ähnlich selbstverständlich wie bei uns Salz und Pfeffer. Sie bringt Schärfe, Tiefe und einen warmen, würzigen Charakter in Gerichte. Ob als Marinade, Dip oder Basis für Saucen: Harissa hebt Gemüse, Fleisch und Fisch sofort auf ein neues Level.
Zutaten (für 1 Glas)
- 10 getrocknete rote Chilischoten
- 1 rote Paprikaschote (oder 1 EL Paprikamark)
- 4 Knoblauchzehen
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Koriandersaat
- ½ TL Kümmel
- 1 TL Meersalz (z.B. Gros Sel der Guérande)
- 1 ½ EL Olivenöl (plus etwas mehr zum Bedecken)
- 5 große Blätter frische Minze
- 1 TL Paprikapulver edelsüß und/oder heißgeräuchert
Optional: 3 getrocknete Tomaten & Datteln für eine leichte Süße oder Saft einer ½ Zitrone für mehr Frische
Zubereitung
- Chilischoten einweichen: Mit heißem Wasser übergießen und mindestens 30 Minuten quellen lassen.
- Gewürze rösten: In der Zeit die Gewürzsamen in der Pfanne ohne Öl rösten, bis sie anfangen zu duften. Die abgekühlten Samen im Mörser zu Pulver malen.
- Paprika vorbereiten: Die entkernte Paprika vierteln und im Ofen (Grillfunktion) so lange rösten, bis sie dunkel bräunt. Anschließend von der Haut befreien. Tipp: die heiße Paprika in einen Plastikbeutel geben, verschließen, abkühlen lassen – danach lässt sich die Haut viel leichter abziehen.
- Alles mixen: Eingeweichte Chilis (je nach gewünschtem Schärfegrad teilweise entkernen), Paprika, Knoblauch, Minze, Gewürze, Salz und Olivenöl in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste pürieren. Optional mit getrockneten Tomaten oder Datteln für mehr Tiefe und Süße verfeinern.
Haltbarkeit: Mit einer dünnen Ölschicht bedeckt im Kühlschrank ca. 2–4 Wochen. Noch cleverer: portionsweise in Eiswürfelbehälter einfrieren und im Zipbeutel verstauen – so hält Harissa mehrere Monate.
So kannst du Harissa verwenden
- Marinaden: Perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder auch Gemüse.
- Dips & Saucen: Mit Joghurt oder Frischkäse verrührt entsteht ein würziger Dip.
- Couscous & Reisgerichte: Harissa bringt Schärfe und einen Hauch Exotik.
- Suppen & Eintöpfe: Ein Löffel in der Brühe gibt sofort Tiefe und Wärme.