Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird und ein leichtes Frösteln auf dem Körper liegt, gibt es nichts Besseres als diesen warmen Apfel Streusel. Er ist wirklich mit links gemacht ist, bekommt durch unsere Gewürze den gewissen Wow- Effekt, ohne dabei zu dominant zu sein. Beim Essen verbreitet sich die wohlige Wärme bis in die Zehenspitzen.
Dazu ist er auch noch sehr anpassbar an euren Alltag. Er lässt sich vorbereiten und wartet geduldig im Kühlschrank auf seinen Einsatz. Oder ihr backt ihn vor und schiebt in einfach nur 10 Minuten vor dem Servieren nochmal in den Ofen.
Zutaten:
- 1 Tarteform (oder 4-6 kleine Cocotte)
- 6 Äpfel (am besten Elstar)
- 400g Mehl
- 100g Zucker (hier kann man auch mit besonderen Zuckern experimentieren: zB der Herbertha Dessertzucker oder einen Anteil Winterzucker oder Tonkazucker untermischen)
- 200g Butter
- 1TL Tigerpfeffer
- 1 Prise Salz (zB unser Alpensalz)
- Bio Zimt Ceylon (nach Belieben, aber wir mögen reichlich davon)
- Butter zum Einfetten
- 200g Sahne
- 1 Tonkabohne
Zubereitung:
- Backofen auf 180° vorheizen
- Äpfel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden (ca 2,5 cm). Gleichmäßigkeit ist hier absolute Nebensache. Anschließend die Äpfel in einer Schale mit ca 1 TL Zimt und 1 TL frisch geriebenem Tigerpfeffer vermengen und in die gebutterte Tarteform füllen.
- Das Mehl mit der Butter, 1TL Zimt und dem Zucker per Hand verkneten. Auch hier gilt: bloß keine akkuraten Streuselgrößen. Denkt an den Streuselkuchen bei eurem Lieblingsbäcker/eurer Oma: große, kleine und noch größere Stücke sind ein Muss.
- Streusel auf den Äpfeln verteilen und für ca 30 Minuten in den Backofen.
- Sahne mit der fein geriebenen Tonkabohne steif schlagen und kaltstellen.
Die Tonkabohne verleiht der Sahne eine einzigartige warme Note. Der dezente Geschmack von Mandel, Vanille und einem Hauch Gewürze harmonisiert perfekt zu dem Apple-Crumble und der leichten Spitze des Pfeffers.
Für uns ist dieses Essen für die kalte Jahreszeit einfach ein Herzenswärmer. Fehlt nur noch der Kamin und/oder Kerzenschein.