Ein wärmendes, würziges Ofengericht mit moderner Raffinesse und aromatischer Tiefe
Ras el-Hanout bringt eine komplexe Mischung aus süßlich-würzigen und leicht scharfen Noten ins Spiel – ideal, um einfachen Hackbällchen eine neue Dimension zu verleihen. Zusammen mit geröstetem Gemüse und einem frischen Joghurtdip ergibt sich ein ausgewogenes, unkompliziertes Hauptgericht.
Zutaten (für 4 Personen):
Für die Hackbällchen:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 2 TL Ras el-Hanout
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Salz
- Öl zum Braten
Für das Ofengemüse:
- 500 g Kartoffeln
- 2 Möhren
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Gewürzmischung Ofengemüse
Für den Joghurtdip:
- 200 g Naturjoghurt
- 1 TL Zitronensaft
- 1 kleine Prise Ras el-Hanout
- Salz
Zubereitung:
- Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Gemüse waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Mit Öl, Ras el-Hanout und etwas Salz mischen, auf ein Blech geben und ca. 30 Minuten rösten.
- Für die Hackbällchen alle Zutaten gut vermengen und zu kleinen Bällchen formen. In einer heißen Pfanne mit etwas Öl rundherum anbraten (ca. 8–10 Minuten), bis sie durch und schön gebräunt sind.
- Für den Dip Joghurt mit Zitronensaft, Ras el-Hanout und etwas Salz verrühren.
- Das geröstete Gemüse mit den Hackbällchen und einem Klecks Joghurt servieren.
Tipp: Wer mag, gibt zum Dip etwas Minze oder gehackte Petersilie – das bringt zusätzliche Frische zur warm-würzigen Gewürznote.