Ein warmes, duftendes Dessert – vertraut und doch mit feiner Würznote neu interpretiert. Dieses Dessert eignet sich auch wunderbar zum Vorbereiten – das Kompott hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage. Die Butterbrösel am besten frisch rösten.
Zutaten (für 2 Personen):
Für das Kompott:
- 3 säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop)
- 2 EL Zucker
- 100 ml Apfelsaft oder Wasser
- ½ TL Zimt
- ¼ TL Kardamom (gemahlen)
- 1 TL Zitronensaft
Für die Butterbrösel:
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL Butter
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Vanille (gemahlen oder aus echter Vanille)
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem kleinen Topf mit Apfelsaft, Zucker, Zitronensaft, Zimt und Kardamom zum Kochen bringen.
- Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten weich köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Währenddessen Butter in einer Pfanne zerlassen. Semmelbrösel und Zucker zugeben, bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Mit Vanille abschmecken und beiseitestellen.
- Kompott lauwarm oder kalt in Gläser füllen, mit den Butterbröseln bestreuen und servieren.
Tipp: Für eine festlichere Note passt ein Klecks geschlagene Sahne oder etwas Joghurt mit Honig und Muskatnuss.