Zutaten
- 1 großer Blumenkohl
Marinade 1
1 ½ EL BBQ No.3, 3 EL Olivenöl, Salz BBQ No.3 im Mörser zerstoßen, Salz mit in den Mörser geben, es wird ein wenig grob bleiben, das gibt allerdings einen besonderen Geschmackseffekt. Gut mit dem Öl verrühren.
Marinade 2
1 EL Café de Paris, 3 EL Olivenöl, Salz
Alles miteinander glatt verrühren.
Marinade 3
- 1 TL Koriandersaat
- 1 TL Kreuzkümmelsaat
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Kurkuma
- ¼ TL Zimt
- ¼ TL Cayennepfeffer
- 3 EL Olivenöl
- Salz
Alles miteinander mischen, Je nach Dicke der Marinade noch ein wenig Öl zufügen.
Zubereitung
- Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
- Blumenkohl in 8-12 Teile teilen (je nach Größe des Blumenkohls). Lasst ruhig einige der Blätter mit dran, Sie schmecken sehr gut und sind viel zu schade für den Müll.
- Je 1/3 mit der jeweiligen Marinade bestreichen. Am besten nimmst du hierzu einen Backpinsel. Es darf ruhig großzügig bestrichen sein.
- Nebeneinander auf einem Backblech platzieren und für 20 Minuten in den heißen Backofen (nach 10 Minuten einmal wenden). Wenn euch die Röstaromen nicht stark genug sind, könnt ihr noch 5 Minuten den Grill anschmeißen.
- Prüft zwischendurch die Garstufe mit einer Gabel und entscheidet je nachdem, ob ihr es bissfester oder weicher mögt, die Garzeit anzupassen.
Servier-Tipp
- Insbesondere zu der ersten Marinade gehört zum Essen ein Spritzer frische Limette, es passt perfekt zu der erdigen Note der Wacholderbeeren und der Kaffeebohnen.
- Genießt das Gericht pur, mit warmem Fladenbrot oder als besondere Beilage zum Grillabend.
Vielleicht landet eine der drei Marinaden auf Dauer ganz alleine bei dir auf dem Teller – probier’s aus und finde deinen Favoriten!